Hamburg Bilder aus der schönsten Stadt der Welt

Hamburg Bilder aus der schönsten Stadt der Welt. Motive mit Informationen zum Hamburger Hafen finden und Bilder bestellen.

Auf dieser Seite finden Sie Bilder mit Informationen zu den Motiven aus dem Hamburger Hafen des Künstlers Uwe Fesel. Alle Hafen-Motive können Sie als hochwertige Wandbilder, als Poster, auf Alu-Dibond oder als Leinwanddruck auswählen und kaufen.


 

hamburg bilder-hamburg flagge-wappen Hamburg Bilder

Hamburg Bilder aus der schönsten Stadt der Welt finden

 

Der Hamburger Hafen ist nicht nur die größte Hafenstadt Deutschlands, sondern auch die Stadt mit den meisten Brücken in Europa. Von dort hat man den spektakulärsten Panoramablick auf die Hafenstadt Hamburg und die weitverzweigte Speicherstadt.

 

hafen bilder-wasserschloss-speicherstadt Hafen Bilder Wasserschloss

Hamburg Bilder - Wasserschloss in der Speicherstadt

 

Hamburg Motive aus dem Hamburger Hafen mit dem historischen Wasserschloss an der Poggenmühlenbrücke sind leicht zu finden. Dieses Denkmal befindet sich inmitten der schönsten Stadt der Welt und steht unter Denkmalschutz und liegt malerisch zwischen zwei Kanälen in der Speicherstadt. Es ist eines der ältesten Gebäude der Speicherstadt und ein sehr beliebtes Fotospot. Im Erdgeschoss des liebevollen Wasserschlosses befindet sich ein Restaurant.

 

hamburg hafenbilder-speicherstadt-teppichhaendler Hamburg Hafenbilder

Hamburg Bilder - Teppichhändler in der Speicherstadt

 

Die berühmte historische Speicherstadt liegt mitten im Hamburger Hafen und gehört seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im größten historischen Speicherkomplex der Welt haben sich in den letzten Jahren viele Agenturen, Verlage, Restaurants, Museen und Ausstellungen angesiedelt.

Aber auch heute noch werden Teile der Speicherstadt in ihrer ursprünglichen Funktion als Lager genutzt. Für rund 40 Teppichhändler ist die Hamburger Speicherstadt nach wie vor Hauptsitz und Umschlagplatz für wertvolle Orientteppiche. Das Bild zeigt ein Teppichbündel, das mit einer Seilwinde in das Geschäft auf den Boden gezogen wird.


 

hafenmotive-schiffsschraube-internationales maritimes museum Hafenmotive Schiffsschraube

Internationales Maritimes Museum

 

Weithin sichtbar ist der 1879 fertiggestellte Kaispeicher B, der älteste Speicher Hamburgs. Wenn Sie Ausstellungen suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Dort finden regelmäßig beeindruckende Ausstellungen statt.

Seit 2008 hat hier das von Professor Peter Tamm gegründete Internationale-Maritime-Museum-Hamburg (IMMH) seinen Sitz. Auf 9 Ausstellungsdecks macht die weltweit größte Privatsammlung Miniaturmodelle, Gemälde, Grafiken, Aquarelle und viele weitere Exponate zur Schifffahrtsgeschichte zugänglich die Öffentlichkeit.
Hafen Motive aus dem Hamburger Hafen finden Sie auch ganz einfach im angeschlossenen Buchshop.

 

hamburg-zollmuseum-speicherstadt Hamburg Zollmuseum

Hamburg Bilder - Deutsches Zollmuseum

 

Ein weiteres interessantes Museum in der Speicherstadt ist das Deutsche Zollmuseum. Das ehemalige Zollamt befindet sich am Zollkanal. Das Museum ist hinter der Kornhausbrücke untergebracht und gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeit und Geschichte des Hamburger Hafens.

Die Magellan-Terrassen befinden sich im Stadtteil Hamburg Mitte. Dort bekommt man einen schönen Blick auf den Sandtorhafen, der heute als Liegeplatz für historische Schiffe dient und alte Segelschiffe, Fischerboote und Dampfschiffe im Hamburg Hafen beherbergt.


 

hafenmotive-magellan terrassen-historische schiffe Hafenmotive Magellan Terrassen

Hafenmotive - Sandtorhafen

 

Der 1866 eröffnete Sandtorhafen war das erste künstlich angelegte Hafenbecken Hamburgs. Mit innovativer Technik und Logistik konnten hier erstmals Schiffe anlegen und mit dampfbetriebenen Kränen entladen werden.

Am Ende der HafenCity überquere ich die Brücke in Richtung der U-Bahn-Haltestelle Baumwall-Elbphilharmonie. Hier ist der City Sporthafen, der 1992 direkt gegenüber der Elphilharmonie als gemeinnütziger Hafen vom damaligen Bürgermeister Henning Voscherau eingeweiht wurde.


 

hafenmotive-hamburg-city sporthafen Hafenmotive City Sporthafen

Hamburg Bilder - City Sporthafen

 

Der City-Sporthafen ist ein Gästehafen, in dem Motor- und Segelboote einen freien Platz im Hamburg Hafen finden. Dieses Bild fängt die ruhige Morgenstimmung ein, wenn die Sonne im Hafen aufgeht.

 

hamburg bilder-museumsschiffe-landungsbruecken Hamburg Bilder Landungsbrücken

Museumsschiffe an den Landungsbrücken

 

Oberhalb des City-Sporthafens an der Jan-Fedder-Promenade befindet sich die historische Überseebrücke, Baujahr 1927. Diese bewegliche Stahlbogenkonstruktion war ursprünglich die Anlegestelle für Passagierschiffe von Hamburg nach Übersee.

 

hafenmotive-ueberseebruecke-museumsschiffe-finden Hafenmotive Überseebrücke

Hafenmotive - Bilder von der Überseebrücke finden

 

Auf dem Ponton der Überseebrücke befindet sich der feste Liegeplatz des Museumsschiffes Cap San Diego. Das Schiff wurde 1961 als Stückgutfrachter gebaut und ist bis heute das größte in Betrieb befindliche Museumsfrachtschiff der Welt. Mehrmals im Jahr verlässt die Cap San Diego den Hafen für Ausflugsfahrten.

 

hafenmotive-ueberseebruecke-museumsschiff-cap san diego Hafenmotive Überseebrücke

Hamburg Bilder - Überseebrücke

 

Unweit von Cap San Diego liegt vor den Landungsbrücken ein weiteres Museumsschiff vor Anker – die Rickmer Rickmers. Zudem dominiert über diesem Hafenmotiv der Hamburger Michel, das Hafenbild.

 

hafenmotive-hamburger michel-museumsschiff-rickmer rickmers Hafenmotive Hamburger Michel

Hamburg Bilder - Hamburger Michel

 

Der Hamburger Michel ist das bekannteste Kirchengebäude in Hamburg. Die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis gilt als die bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands. Für die Elbschifffahrt ist der weithin sichtbare Sakralbau längst ein Hamburger Wahrzeichen der Hansestadt.

 

hafenmotive-museumsschiff-rickmer rickmers Hafenmotive Rickmer Rickmers

Hamburg Bilder - Museumsschiff Rickmer Rickmers

 

Das 1896 erbaute Dreimastschiff, die Rickmer Rickmers, mit dem wunderschönen rot-grünen Stahlrumpf blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und wurde weltweit als Frachtschiff für Reis, Bambus, Kohle und Salpeter eingesetzt und diente auch als Segelschulschiff.

 

hafenmotive-jan fedder promenade-landungsbruecken Hafenmotive Jan Fedder Promenade

Hamburg Bilder - Jan Fedder Promenade

 

Die Jan-Fedder-Promenade an den Landungsbrücken ist Teil des Bauprogramms zum Küstenhochwasserschutz in Norddeutschland. Es dient als Hochwasserschutzsystem und schützt die Stadt Hamburg und den Hamburger Hafen vor den ansteigenden Sturmfluten.

 

hamburg bilder-landungsbruecken Hamburg Bilder Landungsbrücken

Hafenmotive an den Landungsbrücken

 

Die dort befindlichen Stufen verbinden die Landungsbrücken mit der Innenstadt und geben dem Wasser bei Sturmfluten Raum zum Entweichen. Die schrägen Leuchtelemente erzeugen eine interessante Illumination und stellen auch optisch das Gegenstück zu den gegenüberliegenden Hafenkränen dar.

 

hamburg bilder-historische kraene Hamburg Bilder Hafenkräne

Hafenmotive - Hafenkräne im Hafen

 

Ohne Hafenkräne oder Krane wie es der Hafenarbeiter sagt wäre das Be- und Entladen der Schiffe und ihrer Ladung kaum möglich. Diese Technik spielte in der Geschichte des Hafens eine von Beginn an eine wichtige Rolle.

 

hafenmotive-katamaran-halunder jet Hafenmotive Halunder-Jet

Halunder Jet an den Landungsbrücken

 

Von den Landungsbrücken aus startet auch der Katamaran Halunder-Jet im Fährdienst zwischen Hamburg und der Nordseeinsel Helgoland über die Unterelbe mit Halt in Cuxhaven.

Von hier aus befördern die Linien der HVV Hafenfähren täglich Tausende Berufspendler und Touristen und bilden eine wichtige Verkehrsverbindung von einer Elbseite zur anderen.


 

hafenmotive-hafenfaehre-line 62-hamburger fischmarkt Hafenmotive Hafenfähre

Hafenmotive - Hafenfähre Linie 62

 

Ein Hafenbild der Hafenfähre Linie 62 auf dem Weg nach Finkenwerder. Während der Fahrt können Sie viele schöne Ausblicke auf die Containerterminals und die Containerriesen von der Elbe aus sehen.

 

hamburg bilder-pegelturm-landungsbruecken-motive Hamburg Bilder Pegelturm

Hafenmotive - Pegelturm am Stintfang

 

Mein Spaziergang in der schönsten Stadt der Welt, Hamburg, führt mich zu einem beliebten Fotospot im Hafen, zur Aussichtsplattform Stintfang, die direkt neben der Hamburger Jugendherberge liegt.

Der Stintfang befindet sich direkt oberhalb der U-Bahn-Haltestelle St. Pauli-Landungsbrücken. Diese Anhöhe ist Teil der historischen Hamburger Wallanlagen und eröffnet einen fantastischen Panoramablick über das gesamte Hafengebiet.

 

hamburg bilder-alter elbtunnel Hamburg Bilder Alter Elbtunnel

Hamburg Bilder - Alter Elbtunnel

 

Gleich gegenüber von den Wallanlagen am Ende der Stadtteil St. Pauli Landungsbrücken befindet sich die Einfahrt zum Elbtunnel, der seit 1911 auf einer Länge von 426 m unterirdisch diesen Stadtteil mit dem Hafengebiet der Elbinsel Steinwerder verbindet.

Der Alte Elbtunnel, bestehend aus Ost- und Weströhre, steht unter Denkmalschutz und wird seit einigen Jahren aufwendig saniert – selbst die Kacheln und die Beleuchtung sind originalgetreu nach historischen Vorbildern nachgebaut.

 

 

hamburg hafen bilder-werft-containerschiff Hamburg Hafen Bilder Traditionswerft

Hafenmotive Werft von Blohm + Voss finden

 

Auf der Stadtseite bleibend, kommen wir nun zu den beeindruckenden Hamburger Werften im Hafen. Die Ingenieure Herrmann Blohm und Ernst Voss lernten sich 1876 kennen und gründeten 1877 die Traditionswerft Blohm + Voss in Hamburg.

 

hamburg hafen bilder-blohm voss-werft Hamburg Hafen Bilder Schiffswerft

Hamburg Hafen Bilder - Werft von Blohm + Voss

 

Und direkt gegenüber findet jeden Sonntag der weltberühmte Hamburger Fischmarkt statt. Am Fähranleger Altona Fischmarkt befindet sich die historische Fischauktionshalle mit typischen Hamburger Hafen Bildern und Szenen mit den Marktständen.

 

hafenmotive hamburg-fischmauktionshalle Hafenmotive Hamburg Fischauktionshalle

Fischauktionshalle Altona Fischmarkt

 

Hamburg Hafen Bilder von der Fischauktionshalle in Hamburg Altona. Die um 1895/96 erbaute Fischauktionshalle steht unter Denkmalschutz. Der Bau besteht aus Stahlträgern und Ziegelsteinen und war früher der Umschlagplatz für den morgendlichen Fang der Fischer. Heute ist die Fischauktionshalle ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Jazzfrühschoppen und Events.

 

hafenmotive-faehranleger-altona fischmarkt Hafenmotive Fähranleger

Fähranleger Altona Fischmarkt finden

 

Bilder aus dem Hamburger Hafen am Fähranleger Altona-Fischmarkt. Von dort sind es nur noch wenige hundert Meter bis zur Einfahrt in den Köhlbrand. Unterwegs liegen Restaurants, die mit schönem Terrassenblick zum Verweilen im Hafen einladen.

Dieses Bild zeigt eine Hafenfähre beim Auslaufen aus dem Köhlbrand. Am Eingang links steht ein Radarturm mit Pegelanzeige, der den aktuellen Wasserstand für die Schifffahrt anzeigt. Im Hintergrund sieht man die Köhlbrandbrücke, die Verbindung zwischen der Autobahn A 7 und Wilhelmsburg über die Süderelbe.


 

hafenmotive hamburg-koehlbrandbruecke-hafenfaehre Hafenmotive Hamburg Köhlbrandbrücke

Die Köhlbrandbrücke im Hafen

 

Hafen Bilder aus Hamburg mit der imposanten Brückenkonstruktion aus Stahl- und Spannbeton ist mit einer Länge von 3618 m die zweitlängste Straßenbrücke Deutschlands. Der Mittelteil der Köhlbrandbrücke ist eine Schrägseilbrückenkonstruktion bestehend aus 88 Stahlseilen, die fächerförmig am Brückenkasten und den Stahlpylonen befestigt sind. Bei mittlerem Hochwasser beträgt die Durchfahrtshöhe für die Schiffe ca. 51 m.

 

hamburg bilder-dockland-aussichtsplattform Hamburg Bilder Bürogebäude Dockland

Hamburg Bilder - Dockland

 

Etwa 150 Meter weiter befindet sich das Hafen Motiv Dockland am Leitdamm. Dieser atemberaubende Fotospot ist ein preisgekröntes, 132 m langes und 40 m hohes Bürogebäude an der Einfahrt zum Hamburger Hafen und wurde 2006 fertiggestellt. Dieses Gebäude aus Stahl und Glas verfügt über eine öffentliche Aussichtsplattform, die über eine 140 Treppenstufen erreichbar ist.

 

hafenmotive buerogebauede-dockland Hafenmotive Bürogebäude

Hafenmotive hamburg - Dockland im Hafen

 

Oben angekommen haben Sie einen spektakulären Blick über den Hafen und die Wasserstraßen mit weiteren Hafen Motive zum Fotografieren.

Und direkt neben dem Dockland befindet sich das Kreuzfahrtterminal Cruise-Center-Altona mit einer langlebigen Aussichtsplattform. Diese ist nur über wenige Stufen zu erreichen. Von dort aus können Sie die einlaufenden Kreuzfahrtschiffe und die größten Containerschiffe der Welt beobachten.

 

hafenmotive containerschiffe Hafenmotive Containerschiffe

Die größten Containerschiffe der Welt

 

Eines der größten Containerschiffe der Welt, die HMM Algeciras, läuft regelmäßig den Hafen von Hamburg an. Das Containerschiff ist eines von 12 baugleichen Schiffen der südkoreanischen Reederei HMM, die zur sogenannten Megamax-Klasse gehören.

Etwas kleiner ist das Containerschiff Thalasa Mana. Dieses imposante Containerschiff fährt unter der Flagge Liberias und ist sicherlich ein absolutes Hafenmotiv aus Hamburg.


 

hamburg bilder-containerschiff-thalassa mana Hamburg Bilder Containerschiff

Containerschiff Thalasa Mana im Hamburger Hafen

 

Bilder des Hamburger Hafens mit dem Containerschiff Thalasa Mana. Das Schiff mit einem Tiefgang von 14,8 Metern läuft regelmäßig den Hamburger Hafen an und wird derzeit von mehreren Hafenschleppern gedreht, um am Burchardkai direkt vor dem Hamburger Elbstrand anzulegen.

 

hamburg hafenmotive-museumshafen oevelgoenne Hamburg Hafenmotive Museumshafen

Museumshafen in Övelgönne

 

Etwa 200 Meter weiter liegt der schön gelegene Museumshafen Oevelgönne, der als Liegeplatz für Traditionsschiffe und historische Boote in Övelgönne dient. Dieser liegt im südlichen Teil von Hamburg-Othmarschen und Hamburg-Ottensen vor dem Hamburger Elbstrand.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Museumshafens befindet sich die Einfahrt zum Container Terminal Burchardkai auf der ehemaligen Elbinsel Waltershof. Sehr große Containerschiffe – darunter die Megamax-Containerschiffe mit bis zu 400 m Länge – legen dort regelmäßig mit ihrer Fracht aus aller Welt zum Be- und Entladen an. Vor der Einfahrt in den Terminal Burchardkai müssen die Schiffe von den Schleppern in Position gebracht und rückwärts zum Verladeterminal geschleppt werden.


 

hamburg hafen bilder-containerschiffe-containerterminal Hamburg Hafen Bilder

Hamburg Hafen Bilder - Containerterminal in Waltershof

 

Hier befinden sich die Containerterminals, wo Sie auch Motive von Containerschiffen im nächtlichen Hamburger Hafen finden. Das Containerschiff Jaques Saadé, hier bei Nacht am Eurogate-Terminal in Waltershof. Es ist das weltweit erste Megamax-Containerschiff mit LPG-Antrieb. Mit einer Tankfüllung von 18.600 Kubikmetern Flüssiggas im sicherheits- isolierten Tank kann der Jaques Saadé bis zu zwei Monate unterwegs sein.

Neben den Containerschiffen und den Hafenschleppern sind die Lotsenboote ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit im Hamburger Hafen. Die Lotsen sind erfahrene Navigatoren und Kapitäne, die das Hafengebiet in- und auswendig kennen.


 

hamburg hafen bilder-lotsenboote-containerschiff-waltershof Hamburg Hafen Bilder Lotsenboote

Lotsenboot in Waltershof

 

Die Lotsen beraten und begleiten die Kapitäne der Containerschiffe sicher durch den Schiffsverkehr zu ihrem Liegeplatz oder auf ihrem Kurs – teilweise per Funk, aber auch direkt als Begleitung auf der Brücke an Bord. Dazu fahren die Lotsen neben dem Containerschiff her und steigen während der Fahrt über eine Leiter an Bord.

 

hafenmotive hafenschlepper-hochnebel Hafenmotive Hafenschlepper

Hamburg Hafemotive - Hafenschlepper

 

Hafen Hamburg Motive von den Hafenschleppern. Diese sind ein unersetzbarer Bestandteil der Hafenarbeit und fester Bestandteil des Hafenimages. An ihren Liegeplätzen, hier am Schwimmdock Neumühlen, warten sie auf ihren Einsatz und segeln den Containerschiffen auf der Elbe entgegen.

Querab auf Höhe der Flugzeughalle Finkenwerder werden die Containerschiffe von den kleinen PS-starken Kraftpaketen aufgenommen und mit Schleppseilen gesichert. Die Containerschiffe werden zunächst von den Hafenschleppern gezogen, dann auf Position gedreht und schließlich zum Liegeplatz an die Kaikante geschoben.

 

hafenmotive hamburger elbstrand-containerschiffe Hafenmotive Hamburger Elbstrand

Hafenmotive - Hamburger Elbstrand

 

Weiter geht es am Wasser entlang, vorbei am Museumshafen Oevelgönne, beende ich  die Hafen Hamburg Bilder Tour am Hamburger Elbstrand in Neumühlen. Dort setzte ich mich kurz an den Beginn des Elbstrandes in Hamburg. Denn heute Morgen wird die AIDAcosma den Hamburger Hafen anlaufen.

 

hafenmotive kreuzfahrtschiff aidacosma Hafenmotive Kreuzfahrtschiff Aidacosma

Hafenmotive Kreuzfahrtschiffe

 

Weitere spannende Hafen Bilder mit den Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen. Für diese Schiffe gibt es im Hamburger Hafen drei Kreuzfahrtterminals zum Anlegen. Das Cruise Center in der HafenCity, die Anlegestelle in Altona und der Kronprinzkai in Steinwerder.

Im Jahr 2022 werden insgesamt 8 Kreuzfahrtschiffe Hamburg zum ersten Mal anlaufen: Island Princess, Norwegian Star, Sea Cloud Spirit, Spirit of Discovery, Ambience, Bolette, Spitzbergen und der World Navigator.


 

hamburg hafen bilder-kreuzfahrtschiff qm2 Hamburg Hafen Bilder Queen Mary 2

Hafenmotive Kreuzfahrtschiffe - Königin der Meere

 

Und jedes Jahr legen mehr Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen an. Die Schiffe der britischen Traditionsreederei Cunard mit der Queen Mary 2, Queen Elisabeth, Queen Victoria, die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und natürlich die gesamte Flotte der AIDA-Kreuzfahrtschiffe.
 

Wenn Ihnen meine Hamburg Bilder aus der schönsten Stadt der Welt gefallen haben, empfehlen Sie diese Seite gerne weiter. Klicken Sie einfach unten auf "Diese Seite weiterempfehlen" und Sie können Ihre Eindrücke zu den Bildern mit wenigen Worten direkt an Freunde und Bekannte senden - Hamburg Bilder aus der schönsten Stadt der Welt.

Ihr Uwe Fesel


 

kunstbilder-tulpen-kuenstler-uwe fesel Kunstbilder - Tulpen - Künstler Uwe Fesel

Kunstbilder - Tulpen - Künstler Uwe Fesel

 

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
Hamburg Bilder des Künstlers Uwe Fesel kaufen ©

Anrufen

E-Mail

Anfahrt